AN DER KRIPPE

Geschrieben am 25.12.2024
von Joachim Heisel


Ich steh an deiner Krippen hier,

o Jesu, du, mein Leben;

Ich komme, bring und schenke dir,

was du mir hast gegeben.

Nimm hin, es ist mein Geist und Sinn,

Herz, Seel und Mut, nimm alles Hin

und laß dir's wohlgefallen.

 

Da ich noch nicht geboren war,

da bist du mir geboren

und hast mich dir zu eigen gar,

eh ich dich kannt', erkoren.

Eh ich durch deine Hand gemacht,

da hast du schon bei dir bedacht,

wie du mein wolltest werden.

 

Ich lag in tiefster Todesnacht,

du warest meine Sonne,

die Sonne, die mir zugebracht

Licht, Leben Freud' und Wonne.

O Sonne, die das werte Licht

des Glaubens in mir zugericht',

wie schön sind deiner Strahlen!

 

Ich sehe dich mit Freuden an

und kann mich nicht satt sehen;

und weil ich nun nichts weiter kann,

bleib' ich anbetend stehen.

O daß mein Sinn ein Abgrund wär

und meine Seel ein weites Meer,

daß ich dich möchte fassen!

Dieses innige Gedicht drückt den einfachen Glauben seines Verfassers aus. Wir kennen es als Kirchenlied in der Tonsetzung von Johann Sebastian Bach und aus seinem Weihnachtsoratorium.  Der große evangelische Dichter Paul Gerhardt (1607-1676) hat es im Jahre 1653 gerade einmal fünf Jahre nach Ende des Dreißigjährigen Kriegs im Kirchengesangbuch von Johann Crüger veröffentlicht. Nach den Schrecken des schlimmsten Krieges, der auf deutschem Boden je  stattfand und in dem ein Drittel der Menschen starb  und die Geburtsstadt des Dichters  am 11.April 1637 von schwedischen Soldaten  zerstört wurde und sein Bruder noch im gleichen Jahr an der Pest starb, kann man sich vorstellen, dass viele Menschen noch taumatisiert und verarmt, Trost fanden in einem Kind, das arm  wie sie und doch nach ihrem Glauben der Schöpfer der Welt war,

Bei aller materiellen Zerstörung um sie herum und in ihren Herzen leuchtete ihnen im Lächeln des KIndes in der Krippe "Licht, Leben , Freud und Wonne " in der Sonne des Glaubens entgegen und ließ sie in diesem Moment ihr gegenwärtiges Elend vergessen.

Ich wünsche allen Blogfreundinnen und Blogfreunden rund um den Globus ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr!

Nächster Blogbeitrag 27.12.24