NOTRE DAME

Geschrieben am 07.12.2024
von Joachim Heisel


Was ist passiert? Am 15. Aril 2019 stand die Kathedrale Notre Dame de Paris in Flammen und blieb  als Ruine zurück. Es ist nicht irgendeine Kathedrale. Sie ist das Herzstück eines Landes seit 800 Jahren. In ihr wurden Könige und Kaiser gekrönt. Von ihr aus werden die Entfernungen im Land berechnet.Sie wird jährlich von 17 Millionen Menschen besucht.Sie ist das Herzstück von Frankreich, der „ältesten Tochter der Kirche“. So nennen die Gläubigen ihr Land. Aber nicht nur Christen sind erschüttert. Ein ganzes Land trauert, auch Atheisten und Agnostiker, denn Notre Dame steht auch für einen Teil ihrer Identität. Das Christentum hat auch in ihnen Spuren hinterlassen in dem, wie sie denken und fühlen, in ihrem Mit-Bewussten und Unbewussten, in ihrer Art zu leben.Die Trauer kommt nicht bloß aus der Erkenntnis ein hohes Kulturgut verloren zu haben. Die Trauer kommt aus einem tieferen Seelengrund als man bisher vermuten konnte.
Nun ist  Notre Dame wieder auferstanden und wird am 7. Dezember wiedereröffnet, nicht nur durch die Millionen, die gespendet wurden, sondern vor allem, weil eine ganze Nation aus der Trauer eine großartige Aktion folgen ließ.

Nächster Blogbeitrag  11.12.24