TANZEN

Geschrieben am 29.03.2025
von Joachim Heisel


Es klingt fast zu simpel, aber man muss anfangen zu glauben, um irgendwann glauben zu können. Glaube kann nicht erarbeitet, sondern immer nur empfangen werden. Genauso wenig, wie man tanzt, um irgendwohin zu gelangen, glaubt man, um ein Ergebnis zu erzielen. Eine Leistung ist nicht erforderlich, falscher Ehrgeiz wäre sogar hinderlich, Gott interessiert sich nicht für Zensuren oder Zeugnisse. Der Glaube ist keine Belohnung. Man wird von Gott nicht geliebt, weil man etwas Besonderes, sondern obwohl man nichts Besonderes ist. Anders als im Job oder in den sozialen Medien kommt nicht der Lauteste, Raffinierte oder Skrupelloseste ans Ziel, sondern wer bereit ist, mit vollem Herzen in das Experiment einzutreten. "Nur indem man eintritt, erfährt man, nur indem man das Experiment mitmacht, fragt man überhaupt, und nur wer fragt, erhält Antwort"  (Josef Ratzinger, Kurze Einführung in das Christentum) .
 
Diese Zeilen schreibt der Erfolgsautor des Magazins der Süddeutschen ZeitungTobias Haberl in seinem Buch "Unter Heiden - Warum ich trotzdem Christ bleibe" auf Seite 100.
 
Am  Dienstag 1.April 2025 um 19.30 Uhr wird Tobias Haberl  im Bildungszentrum Weidenau, Pienzenauerstraße 38,  81679 München daraus vorlesen und anschließend sein Buch signieren.
 
Siehe auch www.weidenau.org unter  "Forum"
 
Nächster Blogbeitrag  2.4..25
 
Zum Blogbeitrag  "Anemonen" vom 22.2.25 erhielt ich vom Professor für Botanik Dr. Reinhard Agerer einen Hinweis: "Was Du als Anemonen bezeichnest sind Winterlinge (Eranthis hiemalis) und keine gelben Anemonen (Anmone ranunculoides), die noch ein paar Wochen brauchen bis sie kommen."
 
Ja, vielleicht sind sie ja jetzt schon da, die gelben Anemonen (Anmones ranuncoloides.)...Wer sie gefunden hat, kann sich ja melden...