URLAUB
19.07.2025
Alle Menschen brauchen Urlaub. Zu dieser Einsicht kamen auch Jesus und seine JĂŒnger.
STACHELDRAHT AM HERZ
18.07.2025
In der U-Bahn sprachen eine Frau und ein Mann mittleren Alters laut miteinander auf bayerisch. Sie kannten sich wohl schon von frĂŒher und unterhielten sich ĂŒber ihre jeweiligen Familien. Als der Mann auf einen Familienkonflikt zu sprechen kam, der ihn wohl sehr schmerzhaft berĂŒhrte, sagte die Frau: Hast du einen Stacheldraht um dein Herz gemacht? Er antwortete: Ich bin weiter fĂŒr alles offen geblieben. Ich fand die Ausdrucksweise "Stacheldraht um ein Herz" irgendwie sehr anschaulich und habe weiter darĂŒber nachgedacht.
PROSA DES ALLTAGS
16.07.2025
Unser Leben ist angefĂŒllt mit tausend Dingen, die an jedem Tag erledigt werden mĂŒssen, um unseren Alltag zu meistern. Es fĂ€ngt morgens mit dem Aufstehen, Anziehen und ZĂ€hneputzen an und setzt sich mit einer Kette von Dingen fort, die wir selbstverstĂ€ndlich und teilweise fast automatisch jeden Tag verrichten mĂŒssen: Essen, Trinken, Autofahren, Einkaufen, Schlafen. Wir empfinden sie manchmal als lĂ€stig und in sich sinnlos. Erst im Gesamtzusammenhang unseres Lebens können sie einen Sinn erhalten. Der hl. Paulus sagt: âOb ihr also esst oder trinkt oder etwas anderes tut: tut alles zur Verherrlichung Gottes! (1 Kor 10,31).
FĂR IMMER?
12.07.2025
Auf die Frage der Zeitschrift "Innehalten", ob er bei seiner Priesterweihe, als er Zölibat und Gehorsam versprochen habe, nicht eine deutliche EinschrÀnkung der eigenen Freiheit empfunden hÀtte, antwortete Kardinal Reinhard Marx:
LEIDEN FĂR ANDERE
11.07.2025
Leiden mit dem anderen, fĂŒr die anderen; leiden um der Wahrheit und der Gerechtigkeit willen; leiden aus Liebe und um ein wahrhaft Liebender zu werden â das sind grundlegende Elemente der HumanitĂ€t, die abzustreifen den Menschen selbst zerstören wĂŒrde. Aber noch einmal erhebt sich die Frage: Können wir das? Ist der andere gewichtig genug, dass ich seinetwegen selbst ein Leidender werde? Ist mir die Wahrheit gewichtig genug, dass sie des Leidens lohnt? Und ist die VerheiĂung der Liebe so groĂ, dass sie die Gabe meiner selbst rechtfertigt? Dem christlichen Glauben kommt in der Geschichte der HumanitĂ€t gerade diese Bedeutung zu, dass er im Menschen
FREIHEIT IN BINDUNG
09.07.2025
Freiheit bedeutet nach christlichen VerstĂ€ndnis nicht Ungebundenheit oder dass ich jeden Tag tun und lassen kann, was ich will. Es ist ein Denkfehler unserer Zeit, wenn wir ausschlieĂlich immer nur vom Einzelnen ausgehen. Sicher ist es sinnvoll, vom Individuum auszugehen etwa bei den Menschenrechten. Aber in der christlichen Vorstellung vom Menschen gibt es das Individuen nur im Zusammenhang mit anderen. Es gibt nicht nur einen einzigen Menschen auf der Welt. Schon damit ein Mensch entsteht, braucht es zwei Menschen.
Radiobeitrag zur Dankbarkeit
Mein YouTube Vlog

Advent

Krisen können Chancen sein